Seit dem Schuljahr 2017/18 hat die Schulstiftung Calvarienberg Ahrweiler die Trägerschaft der Schulen des Calvarienbergs übernommen.
Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung bürgerlichen Rechts, die von der Ursulinenkongregation Calvarienberg Ahrweiler e. V. mit dem Ziel gegründet wurde, den Bestand der Privatschulen auch für die nächsten Generationen zu sichern.

news
Anmeldung im Schuljahr 2025/2026 Klasse 5 und 11

Erster „Zukunftstag“ für Abiturienten und Abiturientinnen
„Was muss ich bei einem Mietvertrag beachten?“ „Wie genau sieht eine Steuererklärung aus?“ „Bin ich weiterhin über die Familienversicherung krankenversichert?“ Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Jahrgangsstufe 13, bevor sie mit den Abiturzeugnissen ins Leben entlassen wurden. Am „Zukunftstag“, veranstaltet …

A litte party never killed our ABI
79 Abiturientinnen und Abiturienten wurden feierlich verabschiedet Auf „ihrer letzten Schulparty“ nahmen 79 Schülerinnen und Schüler am Freitag, 28. März 2025 glücklich und stolz ihr Abiturzeugnis in Empfang. Die besten Abiturergebnisse erzielten Greta Helmer, die ebenfalls den Preis der Jugendstiftung …

Erfolg im Landeswettbewerb Mathematik
Auch in diesem Jahr konnte unsere Schule zwei Preisträger im Landeswettbewerb Mathematik der Jahrgangsstufe 8 auszeichnen. Lotta Mersmann (Klasse 8b) konnte mit insgesamt 17,5 Punkten einen ersten Preis gewinnen. David Bell (Klasse 8c) erreichte mit 14 von 20 Punkten einen …

Erfolgreiche Teilnahme am Internetteam-Französischwettbewerb
Mit viel Engagement und sprachlichem Können nahmen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe unserer Schule am diesjährigen Französischwettbewerb teil. Der Wettbewerb forderte nicht nur ihre Sprachfertigkeiten, sondern auch ihre Kreativität und ihr Wissen über die französische Kultur. Unsere motivierten Teilnehmerinnen und …

Mathematik ohne Grenzen Junior
Klasse 6b gewinnt den Regionalwettbewerb Die Klasse 6b hat den ersten Platz im Regionalwettbewerb Rhein-Ahr/Koblenz „Mathematik ohne Grenzen Junior“ belegt. Sie erreichte 77 von 86 Punkte und gewann punktgleich mit zwei Klassen aus dem Westerwald. Auch die Klasse 5a erzielte …

Teilnahme an der Juniorwahl 2025
Demokratie nicht nur lehren, sondern auch praktisch zu erleben – dieses Motto wird an unserer Schule großgeschrieben. So erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13 die Möglichkeit an der Juniorwahl teilzunehmen, ein Projekt unter der Schirmherrschaft des …