Allgemein
Infos zum Freitag, 10.01.2025
Am Freitag, 10.01.2025 findet regulär Unterricht statt. Laut unserer Schulordnung entscheiden die Eltern bei außergewöhnlichen wetterbedingten Umständen, ob der Schulweg für ihren Sohn/ihre Tochter zumutbar ist. Bitte melden Sie sich wie gewohnt im Sekretariat, falls Ihr Sohn/Ihre Tochter nicht zur Schule kommen wird. Aktuelle Infos zum Stand der Straßensperrungen / ÖPNV …
Lichtpausen im Advent
Besinnliches Adventskonzert am Gymnasium Calvarienberg Als Teil des religiösen Profils und der musikalischen Förderung fand Mitte Dezember das traditionelle Adventskonzert statt. Unter dem Motto „Mach mal das Licht an! – Es ist so dunkel! Lichtpausen im Advent“ standen die Beiträge unseres Jugendchores, des Orchesters sowie eines solistisch auftretenden Schülers neben …
Polenaustausch im Herbst 2023
Im Herbst 2023 machten sich Schüler des Gymnasiums Calvarienberg auf eine spannende Reise zur Ursulinenschule in Rybnik, Polen. Der Austausch bot eine wertvolle Gelegenheit, die polnische Kultur, Geschichte und das Bildungssystem aus erster Hand kennenzulernen. Während ihres Aufenthalts tauchten die Schüler in den polnischen Alltag ein und konnten so die …
Mission erfüllt: Die Abigenten verlassen den Calvarienberg
69 AbiturientInnen wurden am 22. März feierlich vom Gymnasium Calvarienberg verabschiedet. Die besten Abiturergebnisse mit einem Durchschnitt von 1,0 erzielten Paula Nürnberg und Victoria Horn. 19 AbiturientInnen können eine 1 vor dem Komma verzeichnen. Mit „Niemals geht man so ganz“ begann der von Pastoralreferent Tobias Theobald geleitete feierliche Gottesdienst zur …
Unterricht findet am 18.01. online statt
Aufgrund der angekündigten Wetterlage und bezugnehmend auf die Verlautbarung des Bildungsministeriums werden wir am Donnerstag, dem 18.01.2024 den Unterricht nicht in Präsenz, sondern online durchführen; d. h. über Arbeitsaufträge im Schulcampus.
Unterricht am Montag, 08.01.2024
Am Montag, dem 08.01.2024 findet der Unterricht an den Schulen des Calvarienbergs planmäßig statt. Aufgrund der angekündigten Protestaktionen der Landwirte im Landkreis Ahrweiler kann es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Soweit bekannt soll eine Großdemo in der Kreisstadt stattfinden, wobei die Landwirte in einer Sternfahrt aus dem gesamten Kreisgebiet in die …
Ausstellung der Are Gilde mit Werken von Calvarienberg-Schülerinnen
Die ehemalige Synagoge in Ahrweiler wurde für ein Wochenende im September zum Ort unverwechselbarer Kunstwerke von vier Schülerinnen unserer Schule. Initiiert und organisiert wurde die Ausstellung von der Are-Künstlergilde, die zur Vernissage unter der Federführung von Eva-Maria Kreuter und Cristina Schäfer eingeladen hatte. In großer Vielfältigkeit präsentierten die Schülerinnen ihre …
Carla Frömbgen belegt 2. Landespreis beim „Landeswettbewerb Philosophischer Essay“
Beim „Wettbewerb Philosophischer Essay 2022“ hat Carla Frömbgen (MSS 11) den zweiten Platz in Rheinland-Pfalz belegt. Die Landesvorsitzende des Fachverbandes Philosophie Rheinland-Pfalz Dr. Christiane Lang und Dr. Klaus Sundermann, Abteilungsleiter im Ministerium für Bildung und zuständig für Gymnasien, überreichten in einem Festakt am Gymnasium Nieder-Olm Urkunde, Buchpreise und die Eule …
Tag der offenen Tür am Gymnasium Calvarienberg
Am Samstag, 19.11.2022, öffnet das Gymnasium Calvarienberg von 9.00 bis 12.00 Uhr seine Türen für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler mit ihren Eltern. In zwei Informationsveranstaltungen, die von 9.00 bis 9.30 Uhr in der Aula und von 11.30 bis 12.00 Uhr in den Mehrzweckräumen stattfinden, wird sich Schulleiterin Dr. Annette Gies …