Sunita auf dem Calvarienberg

Sunita auf dem Calvarienberg

Seit März 2019 hat unser Gymnasium wieder eine neue Freiwilligendienstleistende aus Pakistan. Es ist Sunita Hameed (25) aus Sadhoke und sie fand den Weg nach Deutschland über SoFiA, Trier. Sie ist insgesamt schon die vierte junge Frau, die das Abenteuer Deutschland auf sich nimmt und vom Calvarienberg betreut wird. Sunita …

Weiterlesen …

Europatag am Gymnasium Calvarienberg

Europatag am Gymnasium Calvarienberg

Am Europatag sind wir, die Klasse 10c, in Gruppen eingeteilt in Ahrweiler durch die Stadt gegangen, um die Leute zu animieren, bei der am 26. Mai anstehenden Europawahl ihre Stimme abzugeben. Die Idee und Intention, uns dafür einzusetzen, kam uns nach einem gemeinsamen Besuch mit unseren Lehrerinnen Frau Bramkamp und …

Weiterlesen …

2. Landespreis beim „Landeswettbewerb Philosophischer Essay“

2. Landespreis beim „Landeswettbewerb Philosophischer Essay“ - Gymnasium Calvarienberg

Annika Rheindorf (MSS 11) hat beim diesjährigen „Wettbewerb Philosophischer Essay“ den zweiten Platz in Rheinland-Pfalz belegt und wurde in einem Festakt am Theodor-Heuss-Gymnasium in Ludwigshafen von der Landesvorsitzenden des Fachverbandes Philosophie Rheinland-Pfalz Dr. Christiane Lang und Ministerialrat Dr. Klaus Sundermann ausgezeichnet. In der Feierstunde, die durch ein musikalisch-philosophisches Experiment eingeleitet …

Weiterlesen …

Create YOUrope – Europatag am Gymnasium Calvarienberg

Europatag am Gymnasium Calvarienberg

Am 9. Mai 2019 feierte das Gymnasium Calvarienberg zum zweiten Mal den Europatag, denn seit dem 1. März 2017 ist es „Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz“. Das Motto des diesjährigen Europatages, „Create YOUrope“, war bewusst gewählt worden, denn diesmal war die ganze Schulgemeinschaft aufgerufen, Europa kreativ mitzugestalten. Die Organisatoren Maria Görgen …

Weiterlesen …

Klassenausflug zur Umweltlernschule

Insektenhotel Umweltschule

Am 9.11.18 nahm unsere Klasse 7b mit unserer Klassenlehrerin Frau Braun und der Biologielehrerin Frau Larscheid an einem Bau -und Lernprojekt der Umweltlernschule in Niederzissen teil. Zuvor haben wir uns bereits im Unterricht mit dem Thema Insekten beschäftigt. Dort lernten wir, dass Insekten für uns von großem Nutzen z. B …

Weiterlesen …

#calvarienbergforfuture

#calvarienbergforfuture

Das Gymnasium Calvarienberg setzt sich aktiv für den Klimaschutz ein Schon bevor die „fridaysforfuture“- Bewegung auch das Rheinland und die Region mit lokalen Schülerdemonstrationen erreichte, hat sich das Gymnasium Calvarienberg in seiner diesjährigen Fastenaktion #calvarienbergforfuture mit dem Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz auseinandergesetzt. Die Idee der Fastenaktionsgruppe, bestehend aus den Lehrerinnen …

Weiterlesen …

Spenden für die Ahrweiler Tafel

Spenden für die Ahrweiler Tafel - Gymnasium Calvarienberg

Auch in diesem Jahr führte das Gymnasium Calvarienberg vor den Osterferien wieder eine große Sammelaktion für die „Ahrweiler Tafel“ durch. Aus allen Klassenstufen beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler gern und trugen tüten- und kistenweise Lebensmittelspenden, Nudeln, Konserven, Fertiggerichte, Marmelade, Süßigkeiten, Kaffee, Kindernahrung und vieles, vieles mehr in die Schule, …

Weiterlesen …

Osteraktion der SV

Osteraktion SV 2019

Am letzten Schultag vor den Osterferien versteckte der SV-Osterhase für jeden Fünftklässler im Klostergarten ein Osterei. In der 6. Stunde begann dann das große Suchen nach seinem eigenen Ei, da jedes Ei mit einem Namen beschriftet wurde. Nicht nur die SV, sondern auch unsere Füntklässler hatten viel Spaß bei dieser …

Weiterlesen …

Besuch der Ausstellung „Wir gegen Rassismus“

Besuch der Ausstellung „Wir gegen Rassismus“ - Gymnasium Calvarienberg

Mehrere Klassen des Gymnasiums Calvarienberg besuchten gemeinsam mit ihren Religionslehrer/innen die Ausstellung „Wir gegen Rassismus“, die von Mitte März bis Mitte April in der St. Laurentiuskirche zu sehen war. So machte sich z.B. die Klasse 8c am 4. April auf den Weg, begleitet von Frau Alertz und Sneeta Hameed aus …

Weiterlesen …

Mit dem Frankreichaustausch in Cernay

Mit dem Frankreichaustausch in Cernay - Gymnasium Calvarienberg

Am Dienstag, 26. März 2019, machten wir uns mit vollgepackten Koffern und riesiger Vorfreude auf den Weg nach Cernay, einer Kleinstadt im Elsass. Als wir nach der fünfstündigen, lustigen Busfahrt am Collège René Cassin ankamen, wurden wir herzlich von der Schulleitung, den Deutschlehrern und unseren Austauschpartnern empfangen. Anschließend ging es …

Weiterlesen …