Preisverleihung des Landeswettbewerbs Philosophischer Essay am Gymnasium Calvarienberg

Preisverleihung des Landeswettbewerbs Philosophischer Essay am Gymnasium Calvarienberg - Gymnasium Calvarienberg

Die diesjährige Ehrung der Sieger des Landeswettbewerbs Philosophischer Essay Rheinland-Pfalz 2017 fand im Rahmen des Europatages am 9. Mai am Gymnasium Calvarienberg statt. Ministerialrat Dr. Klaus Sundermann vom Bildungsministerium des Landes Rheinland-Pfalz und Dr. Christiane Lang, Vorsitzende des Fachverbandes Philosophie in Rheinland-Pfalz, überreichten den Preisträgern ihre Urkunden, kleine Eulen als …

Weiterlesen …

Internationale Studie zur Unterrichtsqualität am Gymnasium Calvarienberg

Internationale Studie zur Unterrichtsqualität am Gymnasium Calvarienberg - Gymnasium Calvarienberg

Mathematik ist bei vielen Schülern als „Angstfach“ verschrien. Dieses Vorurteil möchte Frau Waldek nicht so stehen lassen. Unterrichtsqualität und die stetige Weiterentwicklung sind ihr so wichtig, dass sie mit ihrer 9ten Klasse an einer internationalen Vergleichsstudie teilnimmt und damit auch zur Qualitätsentwicklung am Gymnasium Calvarienberg beiträgt. An der TALIS-Videostudie (Teaching …

Weiterlesen …

Freiheiter Schülerwettbewerb gewonnen

Auch in diesem Jahr hat sich unsere Schule wieder erfolgreich in die Gestaltung der Freiheiter Woche eingebracht. Im Rahmen des Freiheiter Schülerwettbewerbs konnten unsere Schüler Platz 1 und 2 belegen. Zu den Gewinnerteams gehören: Platz: Maren Bell, Nele Nachtsheim, Madleina Jahner und Theresa Riehl (MSS 11) Platz: Max Kleinmann, Ann-Kathrin …

Weiterlesen …

Schüler der MSS 11 zu Besuch bei Fit + Fun

Schüler der MSS 11 zu Besuch bei Fit + Fun - Gymnasium Calvarienberg

Nach einem halben Jahr Fitnesstraining im Sportunterricht besuchten die Schüler unserer MSS 11, wie schon in den Jahren zuvor, das Fitnessstudio Fit + Fun in Ahrweiler. Der Chef des Hauses, Hans Jonen, hatte auch diesmal wieder ein tolles Training für die Jugendlichen zusammengestellt. Ob Spinning, Zumba oder Zirkeltraining, alles hat …

Weiterlesen …

Wer ist denn das?

Wer ist denn das? - Gymnasium Calvarienberg

Das ist Frau Mehwish Iqbal (28), unsere neue Reverse-Freiwillige aus Lahore in Pakistan, die über SOFIA Trier nach Deutschland gekommen ist. Zum ersten Mal erhielt der Calvarienberg eine Bundesfreiwilligendienst Stelle unter der Bedingung, sie für junge Menschen aus Pakistan zu reservieren. Familie Hess und Frau Klefisch aus Ahrweiler erklärten sich …

Weiterlesen …

Gymnasium Calvarienberg bei der Ahrkreisstaffel

Gymnasium Calvarienberg bei der Ahrkreisstaffel - Gymnasium Calvarienberg

Schon zum zweiten Mal trafen sich Mädchen und Jungen vom Gymnasium Calvarienberg, um bei der Ahrkreisstaffel, die in diesem Jahr am 18. März in Dernau stattfand, mitzulaufen. Sechs Läuferinnen und Läufer U16 laufen dabei eine Marathonstrecke als Staffel. Während 2017 Fynn-Luca Wurstner, Julia Rösch, Sophie Weber, Julia Hansch, Pauline Weber …

Weiterlesen …

Neues vom nAHRvigator

Neues vom nAHRvigator - Gymnasium Calvarienberg

Bell’s Restaurant wird erster Kunde der Schülerfirma vom Calvarienberg Bereits seit Ende letzten Jahres arbeiten die Schüler des Gymnasiums Calvarienberg an ihrer Informationsapp. Nun ist es so weit, die App an potentielle Kunden zu vermarkten. Geschäfte vor allem im Gastronomiebereich können zum Beispiel durch ein selbst bearbeitetes Profil sehr von …

Weiterlesen …

Spenden für die Ahrweiler Tafel

Spenden für die Ahrweiler Tafel - Gymnasium Calvarienberg

Auch in diesem Jahr führte das Gymnasium Calvarienberg vor den Osterferien wieder eine große Sammelaktion für die „Ahrweiler Tafel“ durch. Aus allen Klassenstufen beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler gern und trugen tüten- und kistenweise Lebensmittelspenden, Nudeln, Konserven, Fertiggerichte, Marmelade, Süßigkeiten, Kaffee, Kindernahrung und vieles, vieles mehr in die Schule, …

Weiterlesen …

„TRABI – wir durchbrechen die Klostermauer“

„TRABI – wir durchbrechen die Klostermauer“ - Gymnasium Calvarienberg

82 Abiturientinnen und Abiturienten verlassen den Calvarienberg „Aufbruch und Neubeginn“, dies war das Thema des ökumenischen Gottesdienstes, mit dem die Feierlichkeiten am Freitag, 16. März 2018, in der St. Laurentiuskirche in Ahrweiler begannen. Auch wenn sie nun die Klostermauern durchbrochen haben, werden sie eine Gewissheit der Schwestern mitnehmen, betonte Pastor …

Weiterlesen …