C‘Berglerinnen qualifizieren sich fürs Landesfinale bei „Jugend trainiert für Olympia“

C‘Berglerinnen qualifizieren sich fürs Landesfinale bei „Jugend trainiert für Olympia“ - Gymnasium Calvarienberg

Fußballerinnen des Gymnasiums Calvarienberg gewinnen Regionalentscheid der ADD Koblenz! Das Mädchenfußballteam der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2010-2012) entschied das Regionalfinale der ADD Koblenz in Immendorf mit vier Siegen souverän für sich und qualifizierte sich damit für das Landesfinale im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ am 06. Juli in Trier. In der …

Weiterlesen …

Fun am Berg

Fun am Berg - Gymnasium Calvarienberg

der Flutkompensationstag voller Spaß, Sport und Musik am Calvarienberg So etwas hat es noch nicht gegeben! Am Freitag, 10. Juni 2022, stand der Calvarienberg ganz unter dem Zeichen von „Fun am Berg“. Nach all den Strapazen und Einschränkungen, die dieses Schuljahr geprägt haben, sollte, so der Gedanke von Schulleiterin Frau …

Weiterlesen …

Förderung der Lesekompetenz in den Klassen 5 am Gymnasium Calvarienberg

Förderung der Lesekompetenz in den Klassen 5 am Gymnasium Calvarienberg - Gymnasium Calvarienberg

Anlässlich des „Welttages des Buches“, der 1995 von der UNESCO ins Leben gerufen wurde, feierten in diesem Jahr Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken und Schulen bundesweit das große Lesefest „Ich schenk dir eine Geschichte“. Die Klassen 5a, 5b und 5c des Gymnasiums Calvarienberg nahmen zusammen mit ihren Deutschlehrerinnen Frau Alertz, Frau Görgen …

Weiterlesen …

Nur ein Punkt fehlte zur Staatskanzlei

Nur ein Punkt fehlte zur Staatskanzlei - Gymnasium Calvarienberg

Klasse 6c vom Gymnasium Calvarienberg belegt beim Wettbewerb „Mathe ohne Grenzen Junior“ einen hervorragenden 4. Platz. Auch die Klassen 5b, 10a und der Leistungskurs 11 schneiden mit respektablem Ergebnis ab. Nach fast zwei Jahren Einschränkungen durch Corona konnte in diesem Jahr wieder der Internationale Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ durchgeführt werden. …

Weiterlesen …

Bienvenue à notre école!

Bienvenue à notre école! - Gymnasium Calvarienberg

Im Rahmen des Schuman-Austausches sind neun Austauschschülerinnen und -schüler aus Frankreich zu Gast an unserer Schule! Zusammen mit ihren Gastgeberinnen und Gastgebern aus den Klassen 8 und 9 und den Französischlehrerinnen Frau Müller und Frau Ritter hat Frau Dr. Gies sie herzlich begrüßt und willkommen geheißen. Autorin: Renate Köllges

Europatag 2022 am Gymnasium Calvarienberg

Europatag 2022 am Gymnasium Calvarienberg - Gymnasium Calvarienberg

Europäisches Jahr der Jugend 2022: YOURope- Europa geht auch dich an! Mit diesem Motto feierte das Gymnasium Calvarienberg, Europaschule und Botschafterschule des Europäischen Parlaments, gefördert von der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, am 9. Mai den diesjährigen Europatag. Als christliche EUROPA- und BOTSCHAFTERSCHULE möchte das Gymnasium Calvarienberg am Europatag 2022 nicht nur an …

Weiterlesen …

Fußballerinnen des Gymnasiums Calvarienberg qualifizieren sich fürs Regionalfinale bei Jugend trainiert für Olympia!

Fußballerinnen des Gymnasiums Calvarienberg qualifizieren sich fürs Regionalfinale bei Jugend trainiert für Olympia! - Gymnasium Calvarienberg

Den Fußballerinnen in der Wettkampfklasse 3 (Jg. 08-10) reichte bei sommerlichen Temperaturen auf der Sportanlage in Vettelhoven ein Remis gegen das Are Gymnasium (4:4) und ein deutlicher Sieg gegen die Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler (10:2) zur Qualifikation fürs Bezirksfinale der ADD Koblenz. Zum Auftakt begegneten sich mit …

Weiterlesen …

Jugend forscht – Schüler experimentieren

Jugend forscht – Schüler experimentieren - Gymnasium Calvarienberg

Mit Forschungen über Pflanzen und das Licht sowie das Corona-Virus haben Schüler/innen vom Calvarienberg den 3. und 4. Platz im Regionalwettbewerb Remagen erreicht. In diesem Schuljahr ging die AG „Schüler experimentieren“ in die zweite Runde. Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums haben neue, großartige Projekte selbstständig entwickelt und weitestgehend allein umgesetzt. …

Weiterlesen …

Gold für Luisa und Sophia Hellinger!

Gold für Luisa und Sophia Hellinger! - Gymnasium Calvarienberg

Bei den Karate Meisterschaften der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Hessen, die nach den längeren Corona-Unterbrechungen erstmals in Rüsselsheim wieder offen ausgetragen wurden, traten insgesamt 300 Starterinnen und Starter an, um sich in den Karate-Disziplinen Kata und Kumite zu messen. Einen großartigen Erfolg erzielten hierbei unsere Schülerinnen Luisa und Sophia Hellinger in …

Weiterlesen …

Buntes Ostertreiben vor den Ferien

Osterbasteln

Bastelnachmittag der SV für Fünft- und Sechstklässler*innen Am Donnerstag, dem 7. April 2022, dem letzten Donnerstag vor den Osterferien und somit schon in freudiger Erwartung auf diese, fanden sich im Anschluss an den Unterricht insgesamt 38 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 zusammen, um an einem von der …

Weiterlesen …