Das Wiederaufforstungsprojekt „Forst Calvarienberg“

Waldprojekt Calvarienberg

Calvarienberg macht grün In der Projektwoche 2023 zum Thema „Bewegst du dich, bewegt sich was“ hatte bereits eine Zusammenarbeit zwischen unserer Schule und dem Förster Sven Glück in Form einer Baumpflanzaktion stattgefunden. Da die Wiederaufforstung allerdings eine dauerhafte Aufgabe ist, sollte es nicht bei dieser einmaligen Aktion bleiben. Deshalb suchte …

Weiterlesen …

I. Kant und die offenen Fragen

Philosophiekurse besuchen Bundeskunsthalle

Besuch der Philosophiekurse des Calvarienbergs in der Bundeskunsthalle „Dass alle unsere Erkenntnis mit der Erfahrung anfange, daran ist kein Zweifel“, so heißt es in der Kritik der reinen Vernunft, dem erkenntnistheoretischen Werk Immanuel Kants, und wurde zum Leitfaden für den Besuch der Philosophiekurses des Gymnasiums Calvarienberg in der Bundeskunsthalle. Denn …

Weiterlesen …

Karnevalsumzug in Walporzheim

Karnevalsprinzessin Anna II. (Gies) bei Karnevalsumzug in Walporzheim

Mitglieder der Klasse 10a begleiten Karnevalsprinzessin Anna II. (Gies) bei Karnevalsumzug in Walporzheim; stellvertretende Klassenlehrerin Dr. Annette Gies gehörte auch zum jubelnden Jeckenvolk.

Informationsnachmittag am Calvarienberg für Viert- und Zehntklässler

Tafel, Quelle: geralt, pixabay.com

Am Mittwoch, dem 24. Januar 2024 können sich interessierte Viertklässler und ihre Eltern über das Gymnasium und die Realschule Calvarienberg in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr vor Ort informieren. Nach einem Vortrag über die jeweilige Schule durch die Schulleiterin Annette Gies und dem Schulleiter Christian Bernard in den …

Weiterlesen …

Unterricht findet am 18.01. online statt

Tafel, Quelle: geralt, pixabay.com

Aufgrund der angekündigten Wetterlage und bezugnehmend auf die Verlautbarung des Bildungsministeriums werden wir am Donnerstag, dem 18.01.2024 den Unterricht nicht in Präsenz, sondern online durchführen; d. h. über Arbeitsaufträge im Schulcampus.

Unterricht findet Morgen online statt

Tafel, Quelle: geralt, pixabay.com

Aufgrund der angekündigten Wetterlage und bezugnehmend auf die Verlautbarung des Bildungsministeriums werden wir am Mittwoch, dem 17.01.2024 den Unterricht nicht in Präsenz, sondern online durchführen, d.h. über Arbeitsaufträge im Schulcampus. Die Abiturarbeit Englisch findet regulär zu den angekündigten Zeiten statt. Der Informationsnachmittag für die Viert- und Zehntklässler, der Erste-Hilfe-Kurs sowie …

Weiterlesen …

Vorlesen – das etwas andere Geschenk

Vorlesewettbewerb 2023 Gruppenbild

Gymnasium Calvarienberg nimmt am 65. Vorlesewettbewerb 2023/2024 teil Wenn der Adventskranz brennt, die Tage zunehmend dunkel werden und Schülerinnen und Schüler sich die Weihnachtsferien herbeisehnen, dann dauert es meist nicht lange und der alljährliche Vorlesewettbewerb steht wieder vor der Tür, den in diesem Jahr Laura Koll (6a) für sich entscheiden …

Weiterlesen …

Gymnasium Calvarienberg mit erfolgreichem Start in der Halle!

Gymnasium Calvarienberg mit erfolgreichem Start in der Halle! - Gymnasium Calvarienberg

Erfolgreicher hätte die erste Runde im diesjährigen Fritz-Walter-Cup für das Team vom Calvarienberg nicht sein können: Zum ersten Mal in den neuen, vom Lions Club Bad Neuenahr gesponserten Trikots gespielt und sich ungeschlagen für die nächste Runde Ende Januar qualifiziert. Gemeinsam mit dem Are Gymnasium und der Philipp Freiherr von …

Weiterlesen …

Unterricht am Montag, 08.01.2024

Tafel, Quelle: geralt, pixabay.com

Am Montag, dem 08.01.2024 findet der Unterricht an den Schulen des Calvarienbergs planmäßig statt. Aufgrund der angekündigten Protestaktionen der Landwirte im Landkreis Ahrweiler kann es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Soweit bekannt soll eine Großdemo in der Kreisstadt stattfinden, wobei die Landwirte in einer Sternfahrt aus dem gesamten Kreisgebiet in die …

Weiterlesen …