Lina Sophie Bachem ist Siegerin beim Vorlesewettbewerb auf Kreisebene!

Lina Sophie Bachem ist Siegerin beim Vorlesewettbewerb auf Kreisebene! - Gymnasium Calvarienberg

Am 15. Februar kamen die zehn Schulsieger/innen des Kreises, sieben Mädchen und drei Jungen, in der Stadtbibliothek Bad Neuenahr zusammen, um hier beim diesjährigen Vorlesewettbewerb vor einer sechsköpfigen Jury ihr Lesekönnen zu zeigen. Eigentlich seien alle Sieger, meinte Gisela Franz, die Leiterin der Stadtbibliothek, denn die Qualität der Vorträge war …

Weiterlesen …

Regionalwettbewerb „Jugend forscht / Schüler experimentieren“

Jugend forscht 2023

Zwei Projekte vom Calvarienberg waren erfolgreich! In der AG „Schüler experimentieren“ stehen die kreativen Ideen der Teilnehmenden rund um die MINT-Fachgebiete im Mittelpunkt. Die Schüler/innen entwickeln mit Unterstützung eigene Projekte, die im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend forscht / Schüler experimentieren“ vorgestellt werden. Nach schweißtreibenden Wochen, besser gesagt Monaten, des Recherchierens, …

Weiterlesen …

Gymnasium Calvarienberg qualifiziert sich beim Fritz-Walter-Cup für das Regionalfinale der ADD Koblenz!

Gymnasium Calvarienberg qualifiziert sich beim Fritz-Walter-Cup für das Regionalfinale der ADD Koblenz! - Gymnasium Calvarienberg

Die zweite Runde im diesjährigen Fritz-Walter-Cup fand in der Sporthalle der IGS Pellenz statt. Vier souveräne Siege bedeuteten letztlich den Turniersieg und damit die Qualifikation fürs Bezirksfinale Ende Februar. Beim Auftakt gegen die gastgebende IGS führte das sichere Kombinationsspiel der CBerglerinnen schnell zu etwas Zählbarem. Nach toller Vorarbeit von Veronika …

Weiterlesen …

Gymnasium Calvarienberg mit erfolgreichem Auftakt bei „Jugend trainiert für Olympia“

Wettkampfklasse III

Bei den Vorrundenturnieren in Vettelhoven qualifizierten sich unsere Fußballerinnen der wk3 (Jahrgänge 09-11) und der wk4 (Jahrgänge 11-13) jeweils als Turniersieger souverän für die Regionale Vorrunde im Frühjahr nächsten Jahres. In der Wettkampfklasse III war man gegen den Nachwuchs der Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler zwar feldüberlegen, doch …

Weiterlesen …

Gebanntes Lauschen in endlich wieder großer Runde

Gebanntes Lauschen in endlich wieder großer Runde - Gymnasium Calvarienberg

Gymnasium Calvarienberg nimmt am 64. Vorlesewettbewerb 2022/2023 teil Nach zwei besonderen Jahren während der Corona-Pandemie war es in diesem Jahr nun endlich wieder so weit: Der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen, ausgerichtet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, fand nach einem Jahr des gänzlichen Pausierens und einem Jahr der …

Weiterlesen …

Calvarienbergschüler erreicht den 1. Preis beim Bundeswettbewerb Mathematik

Calvarienbergschüler erreicht den 1. Preis beim Bundeswettbewerb Mathematik - Gymnasium Calvarienberg

Tobit Roth, Schüler der MSS 12 unseres Gymnasiums, hat mit außerordentlichem Erfolg am Bundeswettbewerb Mathematik teilgenommen! Unter den 23 Teilnehmenden der Jahrgangsstufe 12 in Rheinland-Pfalz wurden zwei mit dem 1. Preis ausgezeichnet, einer davon ist Tobit Roth. Bundesweit nahmen 347 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 an dieser ersten Runde …

Weiterlesen …

Fußballerinnen des Gymnasiums Calvarienberg qualifizieren sich fürs Regionalfinale bei Jugend trainiert für Olympia!

Fußballerinnen des Gymnasiums Calvarienberg qualifizieren sich fürs Regionalfinale bei Jugend trainiert für Olympia! - Gymnasium Calvarienberg

Den Fußballerinnen in der Wettkampfklasse 3 (Jg. 08-10) reichte bei sommerlichen Temperaturen auf der Sportanlage in Vettelhoven ein Remis gegen das Are Gymnasium (4:4) und ein deutlicher Sieg gegen die Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler (10:2) zur Qualifikation fürs Bezirksfinale der ADD Koblenz. Zum Auftakt begegneten sich mit …

Weiterlesen …

Jugend forscht – Schüler experimentieren

Jugend forscht – Schüler experimentieren - Gymnasium Calvarienberg

Mit Forschungen über Pflanzen und das Licht sowie das Corona-Virus haben Schüler/innen vom Calvarienberg den 3. und 4. Platz im Regionalwettbewerb Remagen erreicht. In diesem Schuljahr ging die AG „Schüler experimentieren“ in die zweite Runde. Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums haben neue, großartige Projekte selbstständig entwickelt und weitestgehend allein umgesetzt. …

Weiterlesen …

Gold für Luisa und Sophia Hellinger!

Gold für Luisa und Sophia Hellinger! - Gymnasium Calvarienberg

Bei den Karate Meisterschaften der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Hessen, die nach den längeren Corona-Unterbrechungen erstmals in Rüsselsheim wieder offen ausgetragen wurden, traten insgesamt 300 Starterinnen und Starter an, um sich in den Karate-Disziplinen Kata und Kumite zu messen. Einen großartigen Erfolg erzielten hierbei unsere Schülerinnen Luisa und Sophia Hellinger in …

Weiterlesen …

Lesefieber in der Vorweihnachtszeit

Lesefieber in der Vorweihnachtszeit - Gymnasium Calvarienberg

Gymnasium Calvarienberg nimmt am 63. Vorlesewettbewerb 2021/2022 teil Am Mittwoch, dem 8. Dezember, kamen die besten Vorleserinnen und Vorleser aller 6. Klassen im Rahmen des alljährlich stattfindenden bundesweiten Vorlesewettbewerbs zusammen, um die Jury, bestehend aus der Schulleitung, Deutschlehrerinnen und der Schulsiegerin des vorletzten Jahres, nicht nur von sich zu überzeugen, …

Weiterlesen …