Fußballerinnen vom Gymnasium Calvarienberg erreichen Landesfinale bei „Jugend trainiert für Olympia“

Fußballerinnen vom Gymnasium Calvarienberg erreichen Landesfinale bei „Jugend trainiert für Olympia“ - Gymnasium Calvarienberg

Beim Regionalfinale der ADD Koblenz auf der Koblenzer Karthause qualifizierten sich die Fußballerinnen des Gymnasiums Calvarienberg in der wk3 (Jahrgänge 09-11) als Turniersieger für das Landesfinale im Juni diesen Jahres. Die C‘Berglerinnen der wk4 (Jahrgänge 11-13), die ebenfalls das Regionalfinale erreichten, belegten den dritten Platz. Gegen den Gastgeber vom Gymnasium …

Weiterlesen …

Irish sports afternoon at Gymnasium Calvarienberg

Irish sports afternoon at Gymnasium Calvarienberg - Gymnasium Calvarienberg

Der Englischleistungskurs der MSS 11 von Frau Fischbach schloss die Unterrichtseinheit „Tradition and Change in the UK and Ireland“ mit einem Sportnachmittag auf dem neuen Hartplatz unseres Gymnasiums ab. Die irische Fremdsprachenassistentin Lorna Mc Grath, die seit fast einem Jahr die Arbeit der Englisch-Fachkonferenz engagiert und kompetent unterstützt, führte mit …

Weiterlesen …

Europa-Tag am Calvarienberg!

Europatag 2023

Am Dienstag, dem 9.05, feierte das Gymnasium Calvarienberg den Europa-Tag mit vielen Möglichkeiten für Schüler:innen, diesen zu erleben. Der Fokus lag dieses Jahr vor allem auf der deutsch-französischen Freundschaft und dem, vor 60 Jahren abgeschlossenen, Élysée- Vertrag. Das Highlight des Tages war das von Schülerinnen organisierte Café, das französische Speisen …

Weiterlesen …

Carla Frömbgen belegt 2. Landespreis beim „Landeswettbewerb Philosophischer Essay“

Carla Frömbgen stellt ihren Essay vor

Beim „Wettbewerb Philosophischer Essay 2022“ hat Carla Frömbgen (MSS 11) den zweiten Platz in Rheinland-Pfalz belegt. Die Landesvorsitzende des Fachverbandes Philosophie Rheinland-Pfalz Dr. Christiane Lang und Dr. Klaus Sundermann, Abteilungsleiter im Ministerium für Bildung und zuständig für Gymnasien, überreichten in einem Festakt am Gymnasium Nieder-Olm Urkunde, Buchpreise und die Eule …

Weiterlesen …

Auch unsere jüngsten Fußballerinnen qualifizieren sich für‘s Regionalfinale bei „Jugend trainiert für Olympia“

Unsere jüngsten Fußballtalente mit ihren Fans

Gemeinsam mit der Mannschaft des Are Gymnasiums reisten unsere jüngsten Fußballtalente der wk4 (Jahrgänge 11-13) zur Regionalen Vorrunde nach Mayen. Beiden gelang es, sich ungeschlagen für das Regionalfinale der ADD Koblenz im Mai diesen Jahres zu qualifizieren und bestens gelaunt im „Partybus“ die Rückreise an die Ahr anzutreten. Gleich in …

Weiterlesen …

Fußballerinnen vom Gymnasium Calvarienberg qualifizieren sich fürs Regionalfinale bei „Jugend trainiert für Olympia“

Fußballerinnen vom Gymnasium Calvarienberg qualifizieren sich fürs Regionalfinale bei „Jugend trainiert für Olympia“ - Gymnasium Calvarienberg

Bei der Regionalen Vorrunde in Vettelhoven qualifizierten sich die Fußballerinnen der wk3 (Jahrgänge 09-11) als Turniersieger souverän für das Regionalfinale der ADD Koblenz im Mai dieses Jahres. Gegen den Nachwuchs der Realschule plus Mayen waren die CBerglerinnen von Anfang an feldüberlegen. Bereits nach zwei Minuten führte dies auch zu etwas …

Weiterlesen …

Calvarienberg-Schüler sehr erfolgreich im Landeswettbewerb Mathematik

Calvarienberg-Schüler sehr erfolgreich im Landeswettbewerb Mathematik - Gymnasium Calvarienberg

Schon im Januar haben sechs Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Calvarienberg am Landeswettbewerb Mathematik teilgenommen und sehr erfolgreich abgeschnitten. Nun konnten sie sich noch vor den Osterferien über ihre Urkunden freuen. Dabei erreichte Freja Rohlf (Klasse 7b), die als Siebtklässlerin am Wettbewerb, der für die Klassenstufe 8 konzipiert ist, teilgenommen …

Weiterlesen …

Abiletten – 13 Jahre den Berg hochgelaufen

Abitur 2023 - Orchester

60 Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Calvarienberg wurden feierlich verabschiedet 60 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums Calvarienberg haben ihr Abitur bestanden und konnten am Freitag, 24. März 2023, ihr Abiturzeugnis in Empfang nehmen! Die besten Abiturergebnisse erzielten Tobit Roth als Schulbester mit einem Notendurchschnitt von 1,0, Coralie Hahne mit einem …

Weiterlesen …