Zwei Calvarienberg-Klassen Sieger im Regionalwettbewerb Mathe ohne Grenzen Junior

Mathe ohne Grenzen, Klasse 5a

Nach den Corona-Einschränkungen der letzten Jahre wurde im März 2023 auch wieder der Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen Junior“ auf regionaler Ebene im Bezirk Rhein-Ahr/Koblenz für die Jahrgangsstufen 5 und 6 durchgeführt.In dem Klassenwettbewerb, bei dem die Schülerinnen und Schüler als gemeinsames Team verschiedene mathematische Aufgaben und Knobeleien lösen mussten, erreichten …

Weiterlesen …

Bundesrunde der Internationalen Physikolympiade

Bundesrunde der Internationalen Physikolympiade, Tobith Roth

Tobit Roth, Abiturient unseres Gymnasiums, nahm vom 28. Januar bis zum 3. Februar dieses Jahres an der dritten Runde des Auswahlwettbewerbs zur Internationalen Physikolympiade (IPhO) in Kiel teil. Es ist das erste Mal, dass ein Schüler unseres Gymnasiums derart erfolgreich ist und es bis zu dieser bundesweiten Auswahlrunde des anspruchsvollen …

Weiterlesen …

Was ist die Aufgabe von Kunst? – Besuch der Philosophiekurse im Arp-Museum

Besuch Arp-Museum

Im Rahmen der Unterrichtsreihe zur philosophischen Ästhetik besuchten Mitglieder der Philosophiekurse der Grundkurse 12 und 13 das Arp-Museum in Rolandseck. Anhand der Ausstellung „Tierisch was los – Tiere und ihre Menschen“ diskutierten die jungen Philosophen mit Kunsthistorikerin Frau Charlotte von Ohnesorge im Ausstellungsgespräch die Frage nach der Aufgabe und Funktion …

Weiterlesen …

Fußgruppe beider Schulen im Rosenmontagsumzug

Fußgruppe beider Schulen im Rosenmontagsumzug - Gymnasium Calvarienberg

Als „Superhelden vom Calvarienberg“ nahmen 85 Teilnehmer, darunter Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen unserer beiden Schulen, in rot-blauen Kostümen am Rosenmontagsumzug in Ahrweiler mit Begeisterung teil. „Ahrweilers energiereiche Nachwuchstalente“ zogen mit großem Alaaf und durch zahlreiche Eltern gespendeten Kamellen als Wurfmaterial durch die Straßen, die bei strahlendem Wetter von unzähligen Zuschauern …

Weiterlesen …

Lina Sophie Bachem ist Siegerin beim Vorlesewettbewerb auf Kreisebene!

Lina Sophie Bachem ist Siegerin beim Vorlesewettbewerb auf Kreisebene! - Gymnasium Calvarienberg

Am 15. Februar kamen die zehn Schulsieger/innen des Kreises, sieben Mädchen und drei Jungen, in der Stadtbibliothek Bad Neuenahr zusammen, um hier beim diesjährigen Vorlesewettbewerb vor einer sechsköpfigen Jury ihr Lesekönnen zu zeigen. Eigentlich seien alle Sieger, meinte Gisela Franz, die Leiterin der Stadtbibliothek, denn die Qualität der Vorträge war …

Weiterlesen …

Regionalwettbewerb „Jugend forscht / Schüler experimentieren“

Jugend forscht 2023

Zwei Projekte vom Calvarienberg waren erfolgreich! In der AG „Schüler experimentieren“ stehen die kreativen Ideen der Teilnehmenden rund um die MINT-Fachgebiete im Mittelpunkt. Die Schüler/innen entwickeln mit Unterstützung eigene Projekte, die im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend forscht / Schüler experimentieren“ vorgestellt werden. Nach schweißtreibenden Wochen, besser gesagt Monaten, des Recherchierens, …

Weiterlesen …

Shakespeare Workshop back at C’berg/Calvarienberg

Shakespeare Workshop back at C’berg/Calvarienberg - Gymnasium Calvarienberg

Nach einer langen pandemiebedingten Auszeit konnten am 30. und 31. Januar 2023 insgesamt fünf Workshops, organisiert von Englischlehrerin Claudia Fischbach, in den MSS-Räumen des Gymnasiums Calvarienberg stattfinden. Die OberstufenschülerInnen der MSS 12 und MSS 13 hatten endlich wieder die Möglichkeit, mit dem englischen Schauspieler Julius d’Silva im Rahmen dieses Workshops …

Weiterlesen …

Gymnasium Calvarienberg qualifiziert sich beim Fritz-Walter-Cup für das Regionalfinale der ADD Koblenz!

Gymnasium Calvarienberg qualifiziert sich beim Fritz-Walter-Cup für das Regionalfinale der ADD Koblenz! - Gymnasium Calvarienberg

Die zweite Runde im diesjährigen Fritz-Walter-Cup fand in der Sporthalle der IGS Pellenz statt. Vier souveräne Siege bedeuteten letztlich den Turniersieg und damit die Qualifikation fürs Bezirksfinale Ende Februar. Beim Auftakt gegen die gastgebende IGS führte das sichere Kombinationsspiel der CBerglerinnen schnell zu etwas Zählbarem. Nach toller Vorarbeit von Veronika …

Weiterlesen …

Backnachmittag mit der SV

Backnachmittag mit der SV - Gymnasium Calvarienberg

Die SV hat in Vorbereitung auf das Angelafest mit Zeugnisausgabe in diesem Jahr eine Aktion für die 7. und 8. Klassen ins Leben gerufen. Traditionell wurden die Schülerinnen und Schüler am Angelafest von den Schwestern im Kloster immer mit selbstgebackenen Nussecken überrascht. Anknüpfend an diesen ursulinischen Brauch hat die SV …

Weiterlesen …

Mit Angela auf dem Weg

Mit Angela auf dem Weg - Gymnasium Calvarienberg

Das Gymnasium Calvarienberg feierte am 27. Januar das Angelafest Aufgeteilt in zwei Gruppen machten sich alle SchülerInnen und LehrerInnen auf den Weg und wanderten an den winterlichen Weinbergen vorbei zur St. Lambertuskirche in Lantershofen. Die Angela-Messe, die von Pfarrer Heiko Marquardsen geleitet und von Frau Alertz mit einer Gruppe von …

Weiterlesen …