15 CAE-Absolventen am Calvarienberg – trotz Corona und trotz Flut

15 CAE-Absolventen am Calvarienberg – trotz Corona und trotz Flut - Gymnasium Calvarienberg

Im Schuljahr 2020/21 starteten Schülerinnen und Schüler der damaligen MSS 12 vom Gymnasium Calvarienberg unter der Leitung ihrer Englischlehrerin Claudia Fischbach mit der CAE Vorbereitung, allerdings dieses Mal unter besonderen Bedingungen: online via moodle und immer noch nicht in Präsenz. Das Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) ist ein weltweit …

Weiterlesen …

Abschied vom Calvarienberg

Verabschiedung vom Calvarienberg

Zum Schuljahresende musste sich unser Gymnasium Calvarienberg schweren Herzens von drei Kolleg/innen verabschieden. Zunächst aber ehrte Frau Dr. Gies Andrea Engelfried und überreichte ihr die Urkunde zum 25. Dienstjubiläum der Schulstiftung Calvarienberg. Sie dankte Frau Engelfried für ihren großen Einsatz für das Tagesinternat, das sie maßgeblich geprägt habe. Sie habe …

Weiterlesen …

Den Jugendlichen eine Stimme verleihen- Mach ́ das Es zum Du

Leonie Fischbach und Leah Hofmann erhalten ein Autogramm von Auma Obama

Zwei Schülerinnen der MSS 11 des Gymnasiums Calvarienberg waren mit der stellvertretenden Schulleiterin Sandra Obst zum Höhepunkt des EURIADE Festivals „Jugend im Dialog“ am 1. Juli 2022 nach Herzogenrath und Kerkrade (NL) eingeladen worden. Die EURIADE wurde 1975 ins Leben gerufen und bietet mit einer kurzen coronabedingten Unterbrechung seit 47 …

Weiterlesen …

Präsentation kreativer Zukunftsprojekte am Gymnasium Calvarienberg

Global Outreach-Projekt (GO) der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Calvarienberg und des Peter-Joerres-Gymnasiums nahmen teil an der 2022GO Ahrtal Kooperation der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Zum ersten Mal fand das Global Outreach-Projekt (GO) der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz hier im Ahrtal statt. Ziel dieses europäischen Bildungsprojektes, das von Priv. Doz. Dr. Sigrid Rieuwerts geleitet wird, ist es, schulisches …

Weiterlesen …

Sommerlicher Musikabend auf dem Calvarienberg

Sommerlicher Musikabend auf dem Calvarienberg

Am Freitagabend, 1. Juli 2022, schenkte der gemeinsame Musikabend der Ensembles des Gymnasiums Calvarienberg und des Peter-Joerres-Gymnasiums allen Gästen ein wunderbares sommerliches Konzert. „Die Musik wirkt wie die Sonne, die alle Blumen mit ihren Strahlen zum Leben erweckt“, mit diesem Zitat von Khalil Gibran begrüßte Dr. Annette Gies, Schulleiterin des …

Weiterlesen …

Ein Opernerlebnis für die Orientierungsstufe

Ein Opernerlebnis für die Orientierungsstufe - Gymnasium Calvarienberg

„Die kleine Zauberflöte“ auf dem Calvarienberg Auf Initiative von unserer Musiklehrerin Frau Habers kam am Donnerstag, 23. Juni, die „Kölner Opernkiste“ zu uns auf den Berg, um hier, wie es ihr Anliegen ist, eine Oper für Kinder vor Ort unmittelbar erlebbar zu machen. Den Kindern soll dabei Gelegenheit gegeben werden, …

Weiterlesen …

Calvarienbergschüler erreicht den 1. Preis beim Bundeswettbewerb Mathematik

Calvarienbergschüler erreicht den 1. Preis beim Bundeswettbewerb Mathematik - Gymnasium Calvarienberg

Tobit Roth, Schüler der MSS 12 unseres Gymnasiums, hat mit außerordentlichem Erfolg am Bundeswettbewerb Mathematik teilgenommen! Unter den 23 Teilnehmenden der Jahrgangsstufe 12 in Rheinland-Pfalz wurden zwei mit dem 1. Preis ausgezeichnet, einer davon ist Tobit Roth. Bundesweit nahmen 347 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 an dieser ersten Runde …

Weiterlesen …

Die Flut hat unsere Stadt zerstört, wir bauen Sie wieder auf

Die Flut hat unsere Stadt zerstört, wir bauen Sie wieder auf - Gymnasium Calvarienberg

Unter diesem Motto haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 b unseres Gymnasiums im Kunstunterricht ein ganz besonderes Projekt begonnen und durchgeführt. Die Anregung dazu kam von einer ehemaligen Kollegin, das Thema haben sie selbst gefunden und noch durch den aufmunternden Zusatz: „WIR SIND STÄRKER“ erweitert. Die Aufgabe für …

Weiterlesen …