Buchpreis

Buchpreis - Gymnasium Calvarienberg

Niklas Hasenberg (Foto) aus der Klasse 6c hat den Buchpreis der Buchhandlung am Ahrtor gewonnen. Die ganze Klasse hatte an einem Preisausschreiben zum Jugendbuch „Abenteuer in der Megaworld“, das zum Welttag des Buches am 23.04.2020 herausgegeben worden war und den Kindern zu diesem Anlass geschenkt worden war, teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch, …

Weiterlesen …

Ehemalige engagieren sich am Gymnasium Calvarienberg

Ehemalige engagieren sich am Gymnasium Calvarienberg

Acht Ehemalige unseres Gymnasiums sowie die Mutter mehrerer ehemaliger Schüler engagieren sich seit Beginn des Schuljahrs ehrenamtlich und bieten in den Fächern Mathematik, Physik, Englisch und Deutsch Angleichungskurse für die Klassen 6 bis 10 an. Auf diese Weise erhalten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Unterrichtsstoff aus der Zeit des …

Weiterlesen …

Kunstpostkartenwettbewerb am Calvarienberg

Kunstpostkartenwettbewerb am Calvarienberg

Kurz bevor die Präsenzpflicht an den Schulen aufgehoben wurde, konnte noch die Siegerehrung des Kunstpostkartenwettbewerbs stattfinden, bei der Anna Thiel aus der Klasse 7b Hauptgewinnerin wurde! Wir gratulieren ihr wie auch den Stufensiegern herzlich! Kunstlehrerin Frau Schmitz hatte diesen originellen Wettbewerb ins Leben gerufen. Die Aufgabe war, eine Kunstpostkarte zu …

Weiterlesen …

Erfolgreiche DELF-Prüfungen am Gymnasium Calvarienberg

Erfolgreiche DELF-Prüfungen am Gymnasium Calvarienberg - Gymnasium Calvarienberg

Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Calvarienberg erfolgreich die DELF-Prüfungen absolviert. DELF ist ein weltweit anerkanntes Sprachdiplom in Französisch. Finja Berzen, Marie-Charlotte Grywna, Jasmin Henninger, Leah Hofmann, Lea Kühn, Amelie Linnarz, Lea Müller, Paula Nürenberg, Jule Schüller und Ines Weitzel aus der Jahrgangsstufe 10 sowie Viktoria …

Weiterlesen …

Ernennung in bewegten Zeiten

Sandra Obst, Dr. Annette Gies

Sandra Obst erhält ihre Ernennungsurkunde zur stellvertretenden Schulleiterin des Gymnasiums Calvarienberg in Zeiten besonderer Herausforderungen In der vergangenen Woche konnte Schulleiterin Dr. Annette Gies Studiendirektorin Sandra Obst die Ernennungsurkunde des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz überreichen. Mit Wirkung zum 17. 10. 2020 ist Sandra Obst …

Weiterlesen …

Die US-Wahlen im internationalen Kontext

Gymnasium Calvarienberg in Ahrweiler

Digitaler Vortragsabend des Gymnasiums Calvarienberg Rotaract Ahrweiler und der Sozialkunde-Leistungskurs der MSS 13 unseres Gymnasiums veranstalteten am 29.10.2020 einen digitalen Vortragsabend, zu dem sie Olaf Jessen als Vortragenden geladen hatten. Olaf Jessen war lange Jahre Heeres- bzw. Verteidigungsattaché an der deutschen Botschaft in Washington D.C. gewesen, hatte aber auch in …

Weiterlesen …

Der 1. Preis geht an den Calvarienberg

Der 1. Preis geht an den Calvarienberg - Gymnasium Calvarienberg

Der Leistungskurs Geschichte der MSS 13 unseres Gymnasiums erhält den 1. Preis beim diesjährigen Schüler- und Jugendwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung und des Landtags Rheinland-Pfalz Seit dem 26. Oktober ist es offiziell: Das Projekt „Unsere Welt in 20 Jahren“ des Leistungskurses Geschichte des MSS 13, geleitet von Frau Braun, …

Weiterlesen …

Pakistan: Klischee oder Kultur

Pakistan: Klischee oder Kultur - Gymnasium Calvarienberg

Das Schulprojekt „Brücken bauen – Welten verbinden“ des Gymnasiums Calvarienberg hilft christlichen Kindern in Pakistan In einem Interview begeisterte die Pakistanerin Sneeta Hameed am 10.09.2020 im Religionsunterricht die 7c des Gymnasiums Calvarienberg mit ihrer Ehrlichkeit über ihr Heimatland. Sie ist eine junge Christin (27) und seit März 2019 als Bundesfreiwilligendienst-Leistende …

Weiterlesen …

Informationsveranstaltungen für die Viertklässler und deren Eltern

Gymnasium Calvarienberg in Ahrweiler

Coronabedingt wird in diesem Jahr am Samstag, 21.11.2020 ein digitaler „Tag der offenen Tür“ an unserer Schule stattfinden. Nähere Infos dazu werden in Kürze auf dieser Seite veröffentlicht. Allen bereits angemeldeten Personen für die geplanten Präsenzveranstaltungen müssen wir daher absagen, da keine Präsenzveranstaltungen an diesem Tag stattfinden werden. Wir hoffen, …

Weiterlesen …