Jakob Burow

Jakob Burow - Gymnasium Calvarienberg

Schüler unserer Klasse 7c, ist der neue Schützenkönig der Ahrweiler Aloisiusjugend. Am Samstag, 24. Juni 2023, gelang ihm der Königsschuss, mit dem er sich gegen seine Mitbewerber durchsetzen konnte. Mit Königskette und Zepter zog er darauf feierlich durch das Ahrtor in die Stadt ein. Die Ursulinenschwestern waren aus Trier angereist, …

Weiterlesen …

Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen im Gymnasium Calvarienberg

Judith Schweizer aus Speyer

In feierlichem Rahmen wurden die diesjährigen Landessieger/innen in den Fremdsprachen Latein und Griechisch ausgezeichnet. Latein und Altgriechisch sollen tote Sprachen sein?Dass dies keineswegs zutrifft, hat man bei der diesjährigen Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Rheinland-Pfalz in beeindruckender Weise erfahren können. Eingerahmt durch die wunderschönen musikalischen Beiträge des Orchesters unter der …

Weiterlesen …

Juniorbotschafter des Calvarienberg holen ersten Preis beim Schüler-und Jugendwettbewerb des Landes!

Juniorbotschafter des Calvarienberg holen ersten Preis beim Schüler-und Jugendwettbewerb des Landes! - Gymnasium Calvarienberg

Die Juniorbotschafter des Europäischen Parlaments am Gymnasium Calvarienberg haben mit einem Video-Podcast zum Thema „Ju’Pod: Deutschland und ein Jahr Krieg in der Ukraine“ den ersten Preis beim Schüler- und Jugendwettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz errungen. Über 360 Schüler:innen von gut 50 Schulen aus dem ganzen Land hatten an dem Wettbewerb teilgenommen. …

Weiterlesen …

Musik verbindet!

Musik verbindet! - Gymnasium Calvarienberg

Großer Musikabend am Gymnasium Calvarienberg Am Dienstag, 20. Juni 2023, konnte endlich wieder die langjährige Tradition aufgenommen werden, gemeinsam mit dem Schulorchester des St. Ursula-Gymnasiums aus Aachen und den Ensembles des Gymnasiums Calvarienberg zum großen Musikabend einzuladen. Beide Schwesternschulen sind ehemalige Ursulinenschulen und jetzt in Trägerschaft einer Ursulinenstiftung. Ein gemeinsames …

Weiterlesen …

Durch Freude zum Licht für sich selbst und andere werden – Blandinewallfahrt der Klassen 5

Klasse 5b

Nach einer coronabedingten Zwangspause konnte in diesem Jahr endlich wieder die traditionelle Blandinewallfahrt der Jahrgangstufe 5 stattfinden, die ein fester Bestandteil des religiösen Angebots unserer Schule ist. Am 23.05.2023 machten sich deshalb die drei fünften Klassen gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Bausen, Frau Breuer und Frau Unstedde auf den Weg …

Weiterlesen …

Doppeltes Glück: Die 5b ist auf das Schwein gekommen

Doppeltes Glück: Die 5b ist auf das Schwein gekommen - Gymnasium Calvarienberg

Im Englischunterricht lernt die 5b viel über die fünf Freunde aus dem Schulbuch, mit denen die Klasse gemeinsam die englische Sprache, aber auch London und Greenwich entdeckt. In Unit 2 geht es auf die Mudchute Farm in Greenwich. Und wer jetzt denkt, dass die Mudchute Farm ein fiktiver Bauernhof des …

Weiterlesen …

Zu Gast in Brüssel

Zu Gast in Brüssel - Gymnasium Calvarienberg

Der Leistungskurs der MSS 12 unseres Gymnasiums verbrachte drei Tage auf einer Informationsfahrt nach Brüssel, um Kultur und Politik in der belgischen Hauptstadt und dem Zentralort der Europäischen Union kennenzulernen. Unter der Leitung von Herrn Dr. Stretz und Frau Bausen – und mit einem Programm, das gemeinsam mit den Juniorbotschaftern …

Weiterlesen …

Auf den Spuren Shakespeares

Auf den Spuren Shakespeares

Am Freitagabend, dem 12. Mai 2023, ging es los. Gegen 21:00 Uhr traten Frau Bausen, Frau Unstedde, Herr Borggrefe und 47 SchülerInnen der MSS 12 unsere langersehnte Reise nach London an. Nach einer langen und leicht anstrengenden Nachtfahrt erreichten wir London am Samstagmorgen. Trotz der Müdigkeit war die Vorfreude riesig, …

Weiterlesen …

Goodbye, Galway Girl!

Farewell Lorna, LK 11

der C’berg verabschiedet sich nach 8 Monaten von Lorna McGrath Die Zeit verging wie im Nu und wir können kaum glauben, dass wir von nun an auf Lorna McGrath, unsere Fremdsprachenassistentin, verzichten müssen. Die Irin, die uns allen 8 Monate lang ihre Heimat Irland auf vielfältige Art und Weise nähergebracht …

Weiterlesen …